Handwerker-Blog
ZUM ARTIKEL

Draguhn â Ihr Fachbetrieb fĂŒr Kellersanierung in LĂŒbeck und Umgebung
Es gibt Arbeiten in und am Haus, die man als geschickter Heimwerker selbst erledigen kann. Sanierungen jedoch ĂŒberlĂ€sst man dem Fachmann. Weil Kellersanierungen fĂŒr uns als Meisterbetrieb fĂŒr Maurer- und Betonbauarbeiten zu unseren Kernkompetenzen gehören, haben wir uns als Fachbetrieb zertifizieren lassen und wurden mit dem GuÌtezertifikat fuÌr perfekte Planung und AusfuÌhrung ausgezeichnet.
ZUM ARTIKEL

SchĂŒtzen Sie Ihr Zuhause vor FrostschĂ€den
Wenn es drauĂen klirrend kalt ist und sich der Schnee ĂŒber BĂ€ume und HĂ€userdĂ€cher legt, machen wir es uns gern zu Hause gemĂŒtlich. Doch damit Schnee und Eis dem Eigenheim nichts anhaben können, ist es wichtig, dieses vor SchĂ€den durch Eis und Frost zu schĂŒtzen. Was Sie als Hausbesitzer im Winter beachten mĂŒssen, damit Sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen.
ZUM ARTIKEL

Tipps fĂŒr Hausbesitzer im Herbst â was ist zu tun?
Wenn es allmĂ€hlich frĂŒher dunkel wird und die Temperaturen nach unten klettern, freuen sich die einen auf gemĂŒtliche Herbstabende auf dem Sofa, wĂ€hrend andere ĂŒberlegen, ob sie Regen, KĂ€lte und den Unmengen von Laub nicht lieber entfliehen und in den Urlaub fliegen. Vor allem auf Hausbesitzer warten im Herbst einige Aufgaben, damit Haus und Hof fit fĂŒr die nasse und kalte Jahreszeit werden.
ZUM ARTIKEL

5 Tipps fĂŒr kĂŒhle RĂ€ume im Sommer
Das Wetter und wir Deutschen â das ja so eine Sache fĂŒr sich: zu kalt, zu warm, zu nass, zu trocken ⊠recht machen kann man es uns nur selten. Auch im Sommer 2018 stöhnen wir ĂŒber tropische Temperaturen. Wer keine Klimaanlage zu Hause hat, muss auf andere Weise fĂŒr angenehme Temperaturen in den WohnrĂ€umen sorgen. Wir geben Tipps fĂŒr kĂŒhle(re) WohnrĂ€ume.
ZUM ARTIKEL

ZweijÀhriges JubilÀum unter Inhaber Marian Draguhn
Am 1. Juli 2018 hatten wir allen Grund zum Feiern, denn das Draguhn Bauunternehmen feierte sein zweijÀhriges JubilÀum unter dem Inhaber Marian Draguhn. Die perfekte Gelegenheit, sich bei allen zu bedanken.
ZUM ARTIKEL

Heizungsaustausch â im Sommer an den Winter denken
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um alte, ineffiziente Heizkessel gegen Solarheizungen, WĂ€rmepumpen oder Holzpelletanlagen zu tauschen. Wer sich mit Beginn der Heizperiode ĂŒber zuverlĂ€ssig, klimafreundlich und gĂŒnstig beheizte WohnrĂ€ume freuen möchte, sollte eine Heizungsmodernisierung jetzt angehen.
ZUM ARTIKEL

Studie: MassivhĂ€user gĂŒnstiger versichern als Leichtbauten
EigentĂŒmer von WohngebĂ€uden schlieĂen in der Regel eine GebĂ€udeversicherung ab. Diese deckt SchĂ€den ab, die zum Beispiel durch Feuer, Wasser, Sturm, Hagel oder Blitzschlag entstehen. Eine Studie des Pestel-Institus zeigt, dass MassivhĂ€user gĂŒnstiger versicherbar sind als Leichtbauten.
ZUM ARTIKEL

Gepflegte und schöne Terrassen- und Gartenmöbel mit Remmers
Wind und Wetter können Ihren Holz-Gartenmöbeln und Terrassendielen ganz schön zusetzen. Wenn HolzoberflĂ€chen grau und unansehnlich werden, brauchen sie die richtige Pflege. In diesem Gastbeitrag von Remmers erfahren Sie, wie Sie von Witterung in Mitleidenschaft gezogene HolzoberflĂ€chen von Grauschleier und Verschmutzung befreien und fit fĂŒr den Sommer machen.
ZUM ARTIKEL

Sanierung der TribĂŒhne im Stadion an der LohmĂŒhle in LĂŒbeck
Nach einem Wasserschaden, der zu spĂ€t entdeckt und nicht behoben werden konnte, haben wir zusammen mit anderen Gewerken den VIP- und Gastrobereich des Stadions an der LohmĂŒhle, die Heimat des VfB LĂŒbeck, saniert.
ZUM ARTIKEL

AuĂenwand abdichten: SchĂ€den erkennen und wann ein Profi her muss
SchĂ€den in der Abdichtung von AuĂenwĂ€nden erkennt man meist erst, wenn es zu spĂ€t ist. Wir erklĂ€ren, wie Sie SchĂ€den in der AuĂenabdichtung erkennen und warum ein Fachmann die AuĂenwand abdichten sollte.
ZUM ARTIKEL

Einsicht in den Bebauungsplan â Pflicht fĂŒr jeden Bauherren!
»Ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefĂ€llt âŠÂ«, singt die freche Pippi Langstrumpf in ihrer Villa Kunterbunt. Das denken sich viele Bauherren beim Hausbau sicherlich auch â doch da haben sie die Rechnung ohne das deutsche Baugesetz gemacht. Warum Sie als Bauherr »Ihren« Bebauungsplan kennen mĂŒssen, lesen Sie in diesem Artikel.
ZUM ARTIKEL

Stein auf Stein â warum Sie ein Massivhaus bauen sollten
Ein Massivhaus ist ein Zuhause fĂŒr ein ganzes Leben. Von WĂ€rmespeicherung ĂŒber natĂŒrliches Raumklima bis hin zu individuellen GestaltungswĂŒnschen â wir haben die wichtigsten GrĂŒnde fĂŒr ein Massivhaus zusammengefasst.
ZUM ARTIKEL

Der Weg zum Eigenheim â die wichtigsten Punkte
Ein Zuhause nach den eignen Vorstellungen zu bauen ist fĂŒr die meisten Menschen ein wichtiges Ziel im Leben. Damit das Projekt Hausbau nicht zum Alptraum wird, sind eine genaue Planung und Absicherung wichtig. Wir haben die wichtigsten Punkte auf Ihrem Weg zum Eigenheim zusammengefasst.
ZUM ARTIKEL

Bauherren und die Vertragspartner
Wer sich mit dem Thema Hausbau beschĂ€ftigt, stolpert frĂŒher oder spĂ€ter ĂŒber folgende Begriffe, hinter denen sich die drei wesentlichen Vertragspartner fĂŒr den Bauherrn verbergen: Generalunternehmer, GeneralĂŒbernehmer und BautrĂ€ger. Wie unterscheiden sich diese voneinander?